Willkommen am HBG!

So setzt sich unsere Schülerschaft im Schuljahr 2025/26 zusammen. (Einzelheiten erfahren Sie hier)

Der kleine Elefant 24/25

Jährlich grüßt zum Schuljahresbeginn der "kleine Elefant" und informiert über personelle Veränderungen und andere schulisch relevante Themen. Zuletzt finden Sie eine Terminübersicht für das Schuljahr 2024/2025. [Download] als PDF

Film über das Hermann-Böse-Gymnasium

Das HBG im Schuljahr 2025/2026

Das HBG ist auch auf Instagram vertreten. Schaut mal vorbei und folgt uns...

Das Austausch-Angebot am HBG

Als Europaschule bieten wir eine Vielzahl an Austauschmöglichkeiten an. Hier gibt es eine Übersicht über vergangene, aktuelle und bevorstehende Möglichkeiten europäische Länder zu besuchen.

Vorleseveranstaltung Jahrgang 6

08.10.2025 00:00 - 00:00

Mehr

Halloween-Infotag

30.10.2025 16:00 - 18:30

Der Halloween-Tag ist der Tag der offenen Tür (Motto „Halloween“) am HBG und richtet sich an alle Schüler:innen der 4. Klassen und ihre [...]

Mehr

Projektwoche "Soziales Lernen"

25.11.2025 08:00 - 27.11.2025 13:00

Mehr

Aktuelles

HBG-wappen.jpg

And the Oscar goes to …

  • News, Schulleben

Kinderheim Kleine Strolche vergibt mehrere Preise an das Hermann-Böse-Gymnasium

 

Asendorf/Bremen, September 2025. Filmfans und kreative Köpfe waren…

Weiterlesen
HBG-wappen.jpg

Elternabende der E-Phase und Q1

  • News

Hier finden Sie die Präsentationen der diesjährigen Elternabende zu Beginn des Schuljahres 25/26 für die E-Phase und Q1.

Elternabend E-Phase [Downloa…

Weiterlesen
HBG-wappen.jpg

Sommerfest am HBG

  • News, Schulleben
Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Mensa

Auch wenn das Hermann-Böse-Gymnasium offiziell keine Ganztagsschule ist, so gibt es dennoch – je nach Jahrgangsstufe – Unterricht bis in den Nachmittag hinein. Natürlich stellt die Schule daher ein umfangreiches Verpflegungsangebot zur Verfügung.

Speiseplan der aktuellen Woche

Speiseplan der kommenden Woche

Weitere Informationen

Elternbrief/Einzugsermächtigung

Kontakt MensaMax

 

 

Vertretungsplan

Der Vertretungsplan der Schule wird mittels des Programms Untis erstellt und den SchülerInnen, deren Eltern und den LehrerInnen online zur Verfügung gestellt. Die dazu nötigen Zugangsdaten bekommen alle Beteiligten vom Vertretungsplaner. In der Schule selbst gibt es zudem im Foyer für die Schülerschaft einen großen Monitor, der alle aktuellen Änderungen anzeigt. Auf diese Weise können Änderungen des Stundenplans schnellstmöglich kommuniziert werden.

Stundenplan