Schüler:innen-Gruppenaustausche 25/26

Für alle Austausche gilt (Abweichung sind entsprechend bei dem jeweiligen Austausch angegeben):

  • Die hier genannten Austausche finden im Schuljahr 2025/2026 statt.
  • Die Informationen zu dem jeweiligen Austausch werden über Aushänge im Gebäude oder über den entsprechenden Jahrgangskurs bei Itslearning für die Schüler:innen veröffentlicht.
  • In jedem Austausch gibt es einen Besuch im Ausland und einen Rückbesuch. Die Schüler:innen wohnen dabei in einer Gastfamilie und nehmen dafür bei dem Rückbesuch eine bzw. einen Gastschüler:in auf.
  • Die Reisekosten und Kosten für Gruppenaktivitäten werden vom Erasmus+ - Programm übernommen.
  • Sollte es mehr Anwahlen als Plätze geben, entscheidet u. a. das Losverfahren.
  • Bei Fragen zu einem bestimmten Austausch können Sie sich auch direkt an die begleitende Lehrkraft wenden. Sie finden dort auch den Bericht aus unserer Schulzeitung (Der Elefant) aus dem letzten Jahr bzw. den letzten Jahren.
  • Bei allgemeinen Fragen zu Austauschen oder dem Erasmus+ - Programm können Sie sich an Herrn Endig wenden.

Besonderheiten: Manche Austausche werden auch in mehreren Jahrgängen jahrgangsübergreifend angeboten (z. B. Französisch-Austausch nach Loches). Dann besteht die Schüler:innen-Gruppe aus Schüler:innen verschiedener Jahrgänge.

Für nähere Informationen zum jeweiligen Austausch kontaktieren Sie die entsprechende Lehrkraft. Sie finden bei den Informationen zum Austausch auch einen Bericht aus dem letzten Jahr.

 

Weitere Informationen

Englisch

Wer:
Wann:
Dauer:
Ort:
Thema:

Fr. Fröhlich, Fr. Ascher
November '25, Januar '26
ca. 7 Tage
Lanzarote (Spanien)
My city - history & future [PDF24]

Englisch

Französisch (Jg. 7-9)

Französisch (Jg. 7-8)

Wer:
Wann:
Dauer:
Ort:
Thema:

Fr. Müller, Hr. Endig
November '25, Februar '26, Mai '26
ca. 7 Tage
Geel (Belgien), Porto (Portugal)
Freetime activities [PDF24]

Wer:
Wann:
Dauer:
Ort:
Thema:

Hr. Geffken, Frau Renz
September '25, November '25
ca. 7 Tage
Loches (Frankreich)
Sprache & Kultur [PDF24]

Wer:
Wann:
Dauer:
Ort:
Thema:
Fr. Bücking, Hr. Ackermann
Mai '25, September '25
ca. 7 Tage
Lyon (Frankreich)
Sprache & Kultur [PDF25]

Französisch (Jg. 7-9)

Französisch (Jg. 7-8)

Wer:
Wann:
Dauer:
Ort:
Thema:

Hr. Geffken, Frau Renz
September '25, November '25
ca. 7 Tage
Loches (Frankreich)
Sprache & Kultur [PDF24]

Wer:
Wann:
Dauer:
Ort:
Thema:
Fr. Bücking, Hr. Ackermann
Mai '25, September '25
ca. 7 Tage
Lyon (Frankreich)
Sprache & Kultur [PDF25]

Wer:
Wann:
Dauer:
Ort:
Thema:

Fr. Görisch, Hr. Campos
tba
tba
Valetta (Malta)
tba

Wer:
Wann:
Dauer:
Ort:
Thema:

Hr. Geffken, Frau Renz
September '25, November '25
ca. 7 Tage
Loches (Frankreich)
Sprache & Kultur [PDF24]

Wer:
Wann:
Dauer:
Ort:
Thema:

Fr. Engel, Fr. Quaas
tba
ca. 7 Tage
Vaasa (Finnland)
Sprache & Kultur [PDF24]

Englisch 

Wer:
Wann:
Dauer:
Ort:
Thema:

Fr. Marquard, Fr. Kamps, Hr. Schneider
tba
ca. 7 Tage
Chieri (Italien)
Nachhaltigkeit [PDF24]

  

Wer:
Wann:
Dauer:
Ort:
Thema:

Fr. Hodde, tba
tba
ca. 7 Tage
Warschau (Polen)
Erinnerungskultur

Wer:
Wann:
Dauer:
Ort:
Thema:

Fr. Powell, Fr. Schierenbeck
tba
ca. 7 Tage
Aielo (Spanien)
Sprache & Kultur [PDF Bericht]

Wer:
Wann:
Dauer:
Ort:
Thema:

Hr. Büring, tba
tba
tba
tba (Mexiko)
Sprache & Kultur

Englisch (Geschichts-AG, nicht in '25/'26)

Wer:
Wann:
Dauer:
Ort:
Thema:
Hinweis:

Fr. Lütjen, Fr. Stangl
tba
ca. 5 Tage
Sarzana (Italien)
Erinnerungskultur [PDF24]
Nur Besuch